Home | Baumaßnahmen | Umgestaltung Spielplatz Schneckenburgerstraße
Die Arbeiten am Spielplatz in der Schneckenburgerstraße, Ecke Gellertstraße, in Adlershof sind abgeschlossen. Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt Dr. Claudia Leistner wird den Spielplatz mit dem charakteristischen Klettergerüst in Form eines Heißluftballons am Montag, dem 10. März, um 14:30 Uhr, feierlich eröffnen. Dazu sind besonders alle Kinder und Jugendlichen im Bezirk herzlich eingeladen.
Das Straßen- und Grünflächenamt hat die Arbeiten am Spielplatz in der Schneckenburgerstraße, Ecke Gellertstraße, in Adlershof abgeschlossen. Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt Dr. Claudia Leistner wird den Spielplatz mit dem charakteristischen Klettergerüst in Form eines Heißluftballons am Montag, dem 10. März, um 14:30 Uhr, feierlich eröffnen. Dazu sind besonders alle Kinder und Jugendlichen im Bezirk herzlich eingeladen.
Ziel der Umgestaltung war es, nicht nur das Spielangebot für Kinder und Jugendliche, sondern auch die Verschattung auf dem Spielplatz zu verbessern. Das Gelände ist zudem jetzt barrierefrei erreichbar. Herzstück des Spielplatzes ist der Heißluftballon, der den beschädigten Spieldrachen ersetzt hat. Das neue, knapp zehn Meter hohe Kletterelement ist bereits von der Dörpfeldstraße aus gut zu sehen. Im Umfeld des Heißluftballons befinden sich jetzt weitere Spielgeräte: ein Tic-Tac-Toe Spiel, ein Holz-Memory und optische Elemente. Ergänzt wurden auch ein Spielhaus, eine Spielkombination mit vielen Klettermöglichkeiten und eine Rutsche sowie eine Sandbaustelle für Kleinkinder. Beliebte und intakte Spielgeräte wie die Schaukel, die Drehscheibe und die Kletterfelsen bleiben erhalten. Die Sitzgelegenheiten und Tischtennisplatten im nördlichen Teil des Spielplatzes wurden erneuert.
Für die Auswahl der Spielgeräte wurden im Frühjahr 2023 Kinder und Jugendliche beteiligt, die zahlreiche Ideen und Wünsche für die Umgestaltung des Spielplatzes eingebracht haben. Im Fokus der Beteiligung stand das zentrale Spielgerät des Spielplatzes. In Kooperation mit der Kindertagesstätte Adlershofer Marktspatzen und der Heide-Grundschule wurden insgesamt drei Kinder- und Jugendbeteiligungsworkshops veranstaltet, an denen rund 40 Kinder teilnahmen. Anwohnende, Familien und Interessierte konnten zudem ihre Hinweise auf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de einbringen. Insgesamt wurden die Ideen von rund 60 Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen.
Klar erkennbar war in allen Beteiligungsgruppen der Wunsch nach Spielangeboten zum Klettern und auch der Wunsch nach zusätzlichen Angeboten für Kleinkinder wurde mehrfach genannt. Die gesammelten Hinweise wurden in der Ausschreibung für die Spielgeräte sowie den Entscheidungsprozess miteinbezogen.
Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes hatten im Februar 2024 begonnen. Die Fertigstellung hatte sich aufgrund der winterlichen Witterung verzögert.
Das Baugerüst am Gelände wird zum Ende der Woche entfernt, sodass der Spielplatz schon am Wochenende vor der Eröffnung genutzt werden kann.
Einweihung Spielplatz
Wo? Gellertstraße 10, 12489 Berlin
Wann? 10. März 2025 ab 14:30 Uhr
Für die Auswahl der Spielgeräte fand im Frühjahr 2023 eine Kinderbeteiligung statt. Zwischen dem 25. April 2023 und 17. Mai 2023 konnten Ideen und Wünsche für die Umgestaltung des Spielplatzes eingebracht werden. Zur Ermittlung der Spielbedarfe wurden in Kooperation mit der Kindertagesstätte Adlershofer Marktspatzen und der Heide-Grundschule drei Kinder- und Jugendbeteiligungsworkshops durchgeführt. Ebenso konnten Anwohnende, Familien und Interessierte ihre Anliegen über die Beteiligungsplattform mein.berlin.de einbringen. Eine klare Präferenz aller beteiligten Kinder war die Optimierung der Klettermöglichkeiten.
Im Oktober wurden die restlichen Spielgeräte aufgebaut. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten im November 2024 abgeschlossen werden. Witterungsbedingt verzögert sich die Fertigstellung bis Februar 2025. Auf dem Boden muss nun die Fallschutzfläche aus Kork eingebracht werden.
Weiter werden zum Ende des Umbaus noch die Eingangstore zum Spielplatz erneuert und eine Rampe für Kinderwagen und Rollstühle mit Geländern fertiggestellt.
Ein großes Einweihungsfest mit den Kindern aus den umliegenden Kitas und Schulen ist für das kommende Frühjahr geplant.
Übersicht | Umbau Dörpfeldstraße | Erweiterung Kulturzentrum | Umgestaltung Marktplatz