Die Suchseite aufrufen

Home  |  Geschäftsstraße  |  Netzwerktreffen

Netzwerktreffen

An jedem letzten Dienstag im Monat findet der Austausch der Gewerbetreibenden statt. Bislang als Frühstück im Vor-Ort-Büro konzipiert, besteht auch die Möglichkeit, dass Gewerbetreibende und andere Akteure aus dem Kiez zu dem Austausch einladen. Organisiert durch das GSM können so die Teilnehmenden etwas über ein Ladengeschäft, eine Praxis oder Weiteres erfahren. Inhaltlich dient der Austausch weiterhin dem gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen sowie der Information und der Diskussion über verschiedene Themen. Auch gemeinsame Aktionen und Maßnahmen können untereinander und mit dem GSM abgestimmt werden.

Ulrike Stock und Tina Darley
Geschäftsstraßenmanagement Dörpfeldstraße

25.03.2025 | Netzwerktreffen

Liebe Gewerbetreibende, liebe Akteure,

in diesem Netzwerktreffen möchten wir mit Ihnen über aktuelle Themen sprechen und gemeinsam Ihre Ideen und Wünsche zur Weiterführung der Imagekampagne sammeln. Außerdem wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie sich die Gewerbetreibenden in der Dörpfeldstraße besser miteinander vernetzen können. Wie immer dient unser Treffen auch dem Austausch und gegenseitigen Kennenlernen.

Dieses Netzwerktreffen findet bei TREK Bicycle Adlershof statt, Dörpfeldstraße 5.

Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail, wenn Sie am Dienstag, den 25. März 2025 von 8:00 bis 9:30 Uhr teilnehmen wollen. 
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite: www.aktives-adlershof.de

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Team vom
Geschäftsstraßenmanagement Dörpfeldstraße
 

25.02.2025 | Netzwerktreffen

Bei unserem letzten Netzwerktreffen haben wir mit Ihnen über aktuelle Themen gesprochen und sind dabei speziell auf die Fête de la Musique eingegangen. Seit Jahren wird das internationale Musikfest am 21.06. auch in Adlershof an vielen Orten gefeiert.
Wie immer diente unser Treffen dem Austausch und gegenseitigen Kennenlernen. Das Netzwerktreffen fand bei Stephanie Lossen, Stelos Coaching, in der Helbigstraße 18 statt.

Rückschau und Ergebnisse vom Netzwerktreffen >>>

28.01.2025 | Netzwerktreffen

Beim Netzwerktreffen haben wir darüber gesprochen, welche Aktionen und Veranstaltungen in der Geschäftsstraße im Jahr 2025 umgesetzt werden könnten. Natürlich haben wir auch einen Blick auf aktuelle Themen rund um die Dörpfeldstraße geworfen. Insbesondere haben wir in diesem Zusammenhang auf den Gebietsfonds hingewiesen, der eine finanzielle Bezuschussung ermöglicht. Wie immer diente das Treffen dem Austausch und gegenseitigen Kennenlernen. Das Netzwerktreffen fand bei der Selbsthilfekontaktstelle Treptow-Köpenick – Eigeninitiative in der Genossenschaftsstraße 70 statt.

Rückschau und Ergebnisse vom Netzwerktreffen >>>

26.11.2024 | Netzwerktreffen

Wir haben einen Blick auf aktuelle Themen rund um die Dörpfeldstraße geworfen. Insbesondere haben wir das Planfeststellungsverfahren zum zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn in der Dörpfeldstraße sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen thematisiert. Herr Hanke, der Gebietsbeauftragte unseres Förderprogramms, hat dazu berichtet. Wie immer diente unser Treffen auch dem Austausch und gegenseitigen Kennenlernen. Das Netzwerktreffen fand dieses Mal in unserem Vor-Ort-Büro in der Dörpfeldstraße 23 statt.

24.09.2024 | Netzwerktreffen

Der diesmalige Austausch fand in den schönen Räumlichkeiten bei Kathleen Gutsmann vom Rudi Café & Deli statt. Während des Netzwerktreffens haben wir uns mit aktuellen Themen rund um die Dörpfeldstraße beschäftigt. Außerdem wurde darüber nachgedacht, wie eine Adventsaktion in der Dörpfeldstraße realisiert werden könnte.

25.06.2024 | Netzwerktreffen

Ein guter Austausch war es beim Netzwerktreffen. Dieses Mal waren wir zu Gast beim Adlershofer BC 08. Mit Sicherheit inspiriert durch die angenehme Atmosphäre des Geländes des Fußballclubs und die wärmenden Sonnenstrahlen wurde gut diskutiert. Schwerpunktthema war das Parken rund um die Dörpfeldstraße. Neben der angespannten Verkehrssituation erzeugt das Parken Handlungbedarf. Der Parksuchverkehr ist erheblich, da selten Parkplätze frei sind. Befürchtet wird, dass sich die Situation noch verstärkt, durch Personen, die den S-Bahnhof nutzen. 

In der Diskussion wurde deutlich, dass sich die Bedarfe und Sichtweisen unterscheiden. Die Gewerbetreibenden, die Kundschaft, diejenigen die in Adlershof arbeiten oder die Anwohnenden, alle haben Bedürfnisse, die befriedigt werden sollten. Erste Ideen kamen auf zu Flächen für Anwohnende, Kurzsparkplätze und Ladezonen. Das Geschäftsstraßnemanagement nimmt die Gedanken und Anregungen mit und diskutiert diese auf anderen Ebenen weiter. Vielen Dank an alle, die sich eingebracht haben, ob live oder per Nachricht.

23.04.2024 | Netzwerktreffen

Das Netzwerktreffen am 23. April fand wieder in den Räumen des Geschäftsstraßenmanagements in der Dörpfeldstraße 23 statt. Den Termin haben wir genutzt, um Ihnen das Geschäftsstraßenkonzept für die Dörpfeldstraße vorzustellen. Wie Sie wissen, haben wir basierend auf einer Bestandsanalyse Handlungsfelder und Prioritäten herausgestellt. Durch den Austausch mit Akteuren, den Workshop im letzten Jahr und die eigene Arbeit, sind konkrete Maßnahmen entstanden, die nun umzusetzen sind.

27.02.2024 | Netzwerktreffen

Das Treffen am 27. Februar fand zum ersten Mal nicht im Vor-Ort-Büro sondern bei einem Mitglied unseres Netzwerks statt, bei Heilpraktikerin Jana Krause. Die Treffen bei Mitgliedern des Netzwerks vereinfachen das gegenseitige Kennenlernen und erhöhen das Wissen um die Angebote.

Fête de la Musique: So steht die Organisation der diesjährigen Fête de la Musique an. Einige Veranstaltungsorte haben bereits mit den Planungen begonnen, Weitere können gerne noch folgen. Das GSM unterstützt auch in diesem Jahr wieder bei der Bewerbung.

Adlershofer Geschichte(n): Eine neue Maßnahme (aus dem Geschäftsstraßenkonzept) soll als Kooperationsprojekt des ehemaligen Bürgervereins und der Gewerbetreibenden mit Unterstützung des GSM umgesetzt werden: Adlershofer Geschichte(n) in Schaufenstern. Passend im Jahr des 270. JahrestagsAdlershofs, der im Herbst gefeiert werden soll. Verschiedene Themen aus der Geschichte wurden aufbereitet und sollen als Ausstellung in den Schaufenstern und digital auf der Internetseite des LZQ-Fördergebiets zu entdecken sein. Spontan äußerten einige der Anwesenden Interesse an einer Tafel der Ausstellung. Weitere Informationen folgen zeitnah. Möchten Sie auch Teil des Rundgangs sein? Dann melden Sie sich gerne beim GSM.

30.01.2024 | Gewerbetreibenden-Frühstück

Themen des Frühstücks am 30. Januar waren die gemeinsame Abstimmung der Aktionen und Maßnahmen für 2024. Zudem wurde das Austauschformat "Frühstück" diskutiert und darüber gesprochen, ob es zukünftig durch ein abendliches Treffen ersetzt oder erweitert werden sollte. 

28.11.2023 | Gewerbetreibenden-Frühstück

Das Gewerbetreibenden-Frühstück am 28. November verlief in gemütlicher Atmosphäre. Themen waren zum einen der Rückblick auf vergangene Aktionen diesen Jahres und ein Ausblick auf das kommende Jahr. Zudem konnte eine kurze Zusammenfassung des Gebietsbeauftragten bezüglich der in Aussicht stehenden Logistik-Hub (Hauptumschlagbasis) gegeben werden, welche den Verkehr entlang der Dörpfeldstraße entlasten könnte. Hierbei waren mögliche Flächenpotenziale, die als Ergebnis einer Machbarkeitsstudie ermittelt wurden und die konkrete Umsetzung des Projekts durch externe Träger im Gespräch. In Kürze wird dazu eine Umfrage gestartet, über die wir Sie zu gegebener Zeit informieren werden. Zu guter Letzt konnten erste Überlegungen zur Fortführung der Imagekampagne angestellt werden, die in Zukunft neben dem Fokus auf wirtschaftliche Akteure im Fördergebiet wieder mehr die Bürgerschaft Adlershofs einbeziehen soll.