Home  |  Aktuelles  |  Kulturzentrum Alte Schule

Februar 2022 | Neues von der Baustelle KAS

Die aktuellen Fotos zum Baufortschritt im Kulturzentrum Alte Schule zeigen, dass die Bauarbeiten gut vorankommen und, dass der Zeitplan mit der Eröffnung des ersten Bauabschnitts im November diesen Jahres eingehalten werden kann.

August 2021 | Neues von der Baustelle KAS

Juli 2021 | Baustelle Kulturzentrum Alte Schule

Die Arbeiten im Kulturzentrum Alte Schule gehen voran und liegen im Zeitplan.

Die Arbeiten haben begonnen

Juni 2021 | Baustellengeschehen

Pünklich zum Jahresende war das Kulturzentrum Alte Schule in der Dörpfeldstraße 54/56 freigezogen.
Bevor die eigentlichen Bauarbeiten beginnen, wurde zunächst eine Bestandsaufnahme gemacht. Die aktuellen Fotografien zeigen den Ursprung des Gebäudes und den aktuellen Zustand.
Zu Ihrer Information: Die Biblitothek ist weiterhin geöffnet.

Kulturzentrum „Alte Schule“

Um- und Ausbauarbeiten beginnen

Anfang 2021 beginnen die Um- und Ausbauarbeiten im Kulturzentrum „Alte Schule“. Bis Ende 2020 ziehen die Nutzer aus und vorrübergehend ins ehemalige Rathaus Johannisthal. Nur die Stephan Heym Bibliothek bleibt weiter am angestammten Ort.
Der Kunstverleih hat bereits zum 1. Oktober 2020 geschlossen und die Kommunale Galerie zeigt noch bis Ende November ihre letzte Ausstellung: Unter dem Titel „finale.“ präsentieren 40 Künstler eine Auswahl der Werke, die bereits zwischen 2004 und 2020 in den Räumen der „Alten Schule“ zu sehen waren. Danach heißt es erst einmal Kisten packen und nach Johannisthal ziehen.
Albrecht Pyritz, der seit fünf Monaten den Bereich Kultur und Museum in Treptow-Köpenick leitet und jetzt auch fürs Umzugsmanagement zuständig ist, blickt optimistisch auf den Zwischenstandort. „Der gesamte Fachbereich bezieht im Gebäude am Sterndamm 102 seine Büros“, sagt er. Die Mitarbeiter kümmern sich dann von dort aus um die kommunalen Kultureinrichtungen, Museen, Archive und Gedenkstätten. Sie beraten zudem in der Förderung von Kunstschaffenden, betreuen Kulturvereine oder befassen sich mit Kunst im öffentlichen Raum.
Um die Kommunale Galerie ebenso am Laufen zu halten, werden dafür im einstigen Rathaus Johannisthal Räume im Souterrain hergerichtet. „Im Frühjahr 2021 wollen wir hier erstmals ausstellen“, kündigt Pyritz an. Sein Wunsch ist es, dass sich dort künftig dauerhaft ein zusätzlicher Ausstellungsort im Bezirk etabliert. Auch die Heimatstube zieht mit ihrem Archiv vorrübergehend an den Sterndamm.
Die rund 100 Gemälde und Grafiken aus dem Kunstverleih werden allerdings für gut zwei Jahre eingelagert. Mit Neueröffnung des Kulturzentrums „Alte Schule“ soll der Verleih dann wieder starten. „Wir hoffen, dass im Frühling 2024 der Um- und Ausbau für das moderne Kulturzentrum mit der Aufstockung der Bibliothek abgeschlossen sind“, sagt Marion Schuchardt, Geschäftsführerin der STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH. 2024 kommen dann die Außenanlagen an die Reihe. Geplant sind unter anderem eine Terrasse, eine neue Treppenanlage und eine Bühne. Fahrradständer werden aufgestellt und ein Lesegarten eingerichtet. Der Eingang zur Dörpfeldstraße wird mit einem Nachbau der historischen Zaunanlage „in Szene“ gesetzt, erklärt Marion Schuchardt. Freuen können sich die Nutzer der Stephan-Heym-Bibliothek: Sie bleibt am bisherigen Standort „Alte Schule“ 2021/2022 geöffnet. Über den Eingang Selchowstraße ist die Einrichtung zu erreichen. Derzeit noch unklar ist, wohin während der Bauphase der beliebte KIEZKLUB zieht. Klar sei aber, er werde auf jeden Fall in der Nachbarschaft bleiben, betont Albrecht Pyritz.
Er selbst ist „gut gewappnet für seine neuen Aufgaben“, sagt der Kunsthistoriker. Und fühlt sich nach fünf Monaten angekommen. „Wir wollen unbedingt in den nächsten zwei Jahren daran arbeiten, wie die, Alte Schule‘ künftig noch mehr in den Lebensraum der Adlershofer und Treptow-Köpenicker vordringen kann“, betont er.

Quelle: Beilage Berliner Woche 10/2020 | Text: S. Bey

Kulturamt Treptow-Köpenick von Berlin

Informationen zum Kulturamt Treptow-Köpenick von Berlin > | Fachbereich Kultur und Museen
Albrecht Pyritz (Leitung), Harriet Titze (Sekretariat) haben Ihren Sitz im Rathaus Johannisthal | Sterndamm 102 | 12487 Berlin Telefon: 030 902 97 57 20 | E-Mail: kultur@ba-tk.berlin.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr

Kiezklub ab Januar 2021 in der Dörpfeldstraße 52

Den KIEZKLUB finden Sie ab 4. Januar 2021 in der Dörpfeldstraße 52.
Das Team des KIEZKLUBs freut sich auf Ihren Besuch!
Informationen zum Programm finden sie hier >

Umbau beginnt

Pressemitteilung | Bezirksamt Treptow-Köpenick vom 16. Dezember 2020

Im Januar 2021 beginnt der langersehnte Umbau des Kulturzentrums Alte Schule in der Adlershofer Dörpfeldstraße“, berichtet mit Freude die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, Cornelia Flader.
Weiterlesen >