Veranstaltungen des Aktiven Zentrums sind durch das Logo gekennzeichnet.
Corona-Schnelltest direkt in der Boutique J | Dörpfeldstraße 42 möglich.
Sehr geehrte Kundinnen, um Ihnen einen Rest Spontanität zu gewährleisten und gleichzeitig den aktuellen Corona-Bestimmungen zu folgen, führen wir vor Ort Corona-Schnelltest durch.
Selbstverständlich tragen wir Maske und halten Abstand. Entdecken Sie die neue Frühjahrs- und Sommermode.
Sie können sich gerne telefonisch anmelden: 0172 395 96 78 oder 030 671 57 71.
Wir freunen uns auf Sie!
Ab 1. April 2021 werden zertifizierte Corona-Antigentests in der Adler-Apotheke Adlershof | Dörpfeldstraße 7 | durchgeführt.
Der Test kostet pro Person 19,95 €. Zwischen 9:00 Uhr und 17:20 Uhr können Sie sich nach telefonischer Vereinbarung testen lassen.
Eine telefonische Anmeldung ist dringend erforderlich: 030 677 14 40.
Ab 26. März können bis nach Ostern die drei Osterbäume auf dem Adlershofer Marktplatz geschmückt werden. Die drei Bäume begleiten die Adlershofer*innen schon seit 2016 und werden zwischen den Jahren gut von der USE – Union sozialer Einrichtungen – gepflegt.
Die IGD Interessengemeinschaft Dörpfeldstraße finanziert mit Unterstützung des Kiezfonds das Aufstellen der Bäume. Bei den Bäumen handelt es sich um eine Blutpflaume, eine Birke und eine Weide.
Nutzen Sie die Chace und fotografieren Sie Ihren Osterschmuck an den Osterbäumen am Adlershofer Brunnen.
Senden Sie Ihre Fotografien mit Angabe Ihres Namens an info(at)aktives-adlershof.de.
Am 26. März findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Adlershof der Ostermarkt statt. Die Adlershofer*innen können sich auf Frischeangebote, Kulinarisches vom Grill, Honig, Eier und vieles mehr freuen.
Zeitgleich werden die Osterbäume – Birke, Blutpfaume, Weide – aufgestelllt. Kinder, Eltern und GRoßeltern können gerne ihren eigenen Osterschmuck an die Bäume hängen.
Die Osterbäume werden von der Interessengemeinschaft Dörpfeldstraße IGD und aus Mitteln des Kiezfonds finanziert. Dank an den Kiezbeirat, der dem Antrag zugestimmt hat.
Ab 23. März - pünktlich zum Frühlingsbeginn - wird die Dörpfeldstraße aufblühen. Vor den Geschäften wird grüner Rasen geschmückt mit Frühlingsblühern die Herzen der Flaneure erfreuen.
Sollten Sie ein schönes Foto von der Aktion machen, freuen wir uns auf die Zusendung an info(at)aktives-adlershof.de.
Samstag, 13. März 2021 | ab 10.00 Uhr | Frühjahrsputz in der Köllnischen Heide
Der Adlershofer Bürgerverein lädt zum Frühjahrsputz in die Köllnische Heide ein.
Treffpunkt: Am Ende der Genossenschaftsstraße zum Eingang Köllnische Heide (neben dem Bolzplatz)
50. Kiezbeiratssitzung am Donnerstag, 4. März 2021 | 18.30 Uhr
Thema: Bürgerbeteiligung
Vorgestellt werden die bezirklichen Leitlinien zur Bürger/-innenbeteiligung und das Büro für Bürger/-innenbeteiligung (Anlaufstelle). Robert Willemelis hatte in seiner Mail vom 08.02.2021 auf die Presseinformation zu diesem Thema hingewiesen. An der Kiezbeiratssitzung werden Herrn Hölmer, Frau Schilling (SPK) und Vertreter/-innen der AG.URBAN teilnehmen.
Die Beiratssitzung wird wieder als Videokonferenz stattfinden. Für eine Teilnahme per Video richten Sie Ihre Anfrage bitte an hanke(at)stattbau.de
Der Handelsverband macht Druck:
Sehr geehrte Damen und Herren Kaufleute, liebe Mitglieder des HBB,
zurzeit kommen wir hier nicht so richtig zur Berichterstattung, zu viel geschieht operativ und oft gleichzeitig an der „Front“, sie erhalten natürlich die Resultate sofort, über das „Dahinter“ werden wir telegrammartig später berichten. Hier nur in Kürze eine Zusammenfassung, wo wir heute stehen:
Um den politischen Druck im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz nochmal zu erhöhen, gibt es verschiedene Aktionen, an denen auch Sie gern teilnehmen können!
Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Nils Busch-Petersen
Hauptgeschäftsführer
NEU ERSCHIENEN | Adlershofer Geschichten | Teil 1 bis 4*
Heimatgeschichte pur. Gegen das Vergessen!
Interessante historische Beiträge des Autors Helmut Prochnow, meist für die "Adlershofer Zeitung" geschrieben.
Wollen Sie mehr über die Adlershofer Geschichte erfahren: > hier klicken
Je 68 Seiten, 91 bis 108 Abbildungen.
Vertrieb: Helmut Prochnow | HelmutProchnow(at)gmx.de
Wünschelburger Gang 14, 12489 Berlin-Adlershof
Mal wieder Briefe schreiben?
Wir sind für Sie da! CALLIESS Bürotechnik | Dörpfeldstraße 11 | geöffnet Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr | Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr
Schreibwaren | Bleistifte | Buntstifte | Briefpapier | Bastelartikel | Tintenpatronen etc.
NEU eingetroffen! Exklusive Lounchwear in tollen Qualitäten
Marc Cain, Marc Aurel u.a.
50 % Rabatt auf die Winterware.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Vorzugsweise am Freitag!
Telefon: 0172 3959678 oder per Mail: jutta.laugwitz(at)t-online.de
Boutique J | Dörpfeldstraße 42 | 12489 Berlin-Adlershof
Sie haben Lust auf ein neues Outfit. Die Boutique J stellt kontinuierlich neue Angebote in ihrem Schaufenster in der Dörpfeldstraße 42 aus:
Sollte Ihnen die kleine Auswahl im Fenster gefallen oder Sie etwas Spezielles suchen, rufen Sie mich einfach an, ich berate Sie gerne, eine Abholung nach Termin ist durchaus möglich.
Tel.: 0172 3959678 – Mail: Jutta.Laugwitz(at)t-online.de
Aktuelles aus dem Aktiven Zentrum finden Sie hier auf der Internetseite oder als gedruckte Ausgabe in den Geschäften der Dörpfeldstraße und im Vor-Ort-Büro.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sind wir nur zu ausgewählten Zeiten in der Dörpfeldstraße. Vereinbaren Sie gerne einen termin mit und.
Liebe Adlershoferinnen und Adlershofer,
liebe Gewerbetreibenden,
hier finden Sie die aktuellen Coronaverordnung sowie deren Maßnahmen von Berlin sowie die Hinweise vom Bezirk Treptow-Köpenick:
> Pressemitteilung des Landes Berlin vom 6. Januar 2021.
25 Gewerbetreibende in der Dörpfeldstraße laden mit dem Film in ihre Geschäfte ein!
Unter dem folgenden Linke finden Sie die aktuellen Nachrichten des Bezirksamtes Treptow-Köpenick in Zeiten der Corona-Krise:
Webseite www.berlin.de/wifoe-tk und https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/wirtschaftsfoerderung/artikel.907974.php.